CARITAS JUGENDHILFE-Marburg

Herzlich willkommen bei der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung der 
CJH - Marburg
für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Mütter mit ihren Kindern.

Lernen Sie uns kennen

 

Die CJH-Marburg liegt mit seinen vier Kinder- und Jugendwohngruppen und dem Mutter-Kind-Bereich mitten in dem Marburger Wohngebiet „In der Badestube“ zwischen Einfamilienhäusern am Rande des Stadtteils Richtsberg. Sie stellt ein sinnvoll aufeinander abgestimmtes Verbundsystem selbständiger Wohngruppen und Wohnformen dar, dessen Vorteile wir nutzen, um ein verantwortungsbewusstes Jugendhilfeangebot anzubieten.
 
Viel Freude bei unserer Internetpräsenz
Bernd Wachtel M. A. 
-Einrichtungsleitung-

bernd.wachtel@caritas-fulda.de
Tel.: 06421/94802-42
Fax: 06421/94802-44

Bernd Wachtel M. A. (Einrichtungsleitung)

Verwaltung

Christa Pohl-Grüssges
Abrechnung und Finanzen

CJH-Marburg
In der Badestube 39
35039 Marburg

christa.pohl-gruessges@caritas-fulda.de
Tel: 06421/94802-40
Fax: 06421/94802-44

Bianca Wachtel
Buchhaltung und Personal

CJH-Marburg
In der Badestube 39
35039 Marburg

bianca.wachtel@caritas-fulda.de
Tel.: 06421/94802-12
Fax: 06421/94802-44 

Geschichte der CJH-Marburg

1924 erbte der Dechant der Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes zu Marburg, Pfarrer Dr. Weber, von seinen Eltern ein Haus in der Marburger Oberstadt. Da es in der Kirchengemeinde seit längerem darum ging, eine Einrichtung für Säuglinge und deren ledige Mütter (samt ihren Kindern als „gefallene Mädchen“ gesellschaftlich stigmatisiert) und für Säuglinge und Kleinkinder um die sich niemand kümmerte, aufzubauen, spendete der Dechant sein Haus der Kirchengemeinde. Die Vinzentinerinnen nahmen sich dem Aufbau an und bauten ein katholisches Säuglings- und Kinderheim mit 25 Plätzen auf. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden auch viele heimatlos gewordene ältere Kinder und Jugendliche aufgenommen. Mehrere Erweiterungen und auch Umzüge fanden statt.

Auf Initiative der jungen Heimleiterin Schwester Edith Ludwig wurde unter der Trägerschaft des Caritasverbandes Marburg e.V. im neu entstandenen Marburger Stadtteil Richtsberg auf einem 11000 qm großem Grundstück eine großzügige Immobilie errichtet, in welche die CJH-Marburg 1975 einzog. Die Belegungsstruktur hatte sich abermals verändert, hin zu der Aufnahme von Kindern, Jugendlichen und jungen Müttern mit ihren Säuglingen, die im häuslichen Umfeld gefährdet waren. Seit Mitte der 80er Jahre wurden auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aufgenommen. 2009 wechselte die CJH-Marburg in die Trägerschaft des Caritasverbandes für die Diözese Fulda e.V.
 

.

CJH-Marburg

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Adresse

CJH-Marburg
In der Badestube 39
35039 Marburg

Fax

06421/94802-44